Accointing Weekly | 22. Juli

Unser wöchentlicher Krypto-Newsletter ist da! Erfahre mehr über das BTC-Energie-Dilemma, was die Hitzewelle für texanische Miner bedeutet und wie die Blockchain funktioniert!

Das Krypto-Energie-Dilemma

Schlagzeilen wie “Bitcoin-Mining verbraucht mehr Strom als ein kleines Land” oder “Bitcoin-Mining wird die globalen Temperaturen um zwei Grad Celsius ansteigen lassen” haben für negative Schlagzeilen über den Energieverbrauch und die Kohlenstoffemissionen von Kryptowährungen gesorgt. Nun, wieviel Wahrheit steckt in diesen Behauptungen? Was wäre, wenn Kryptowährungen wie Bitcoin ein wichtiger Baustein für den Übergang zu erneuerbaren Energien sind und somit einen positiven Beitrag zur Energiewende beitragen würden?

Mit dem wachsenden Interesse an Bitcoin und seinem steigenden Marktpreis steigt der Anreiz, anspruchsvollere Hardware zu implementieren, um das Netzwerk zu minen und mit anderen Computern zu konkurrieren, was wiederum mehr Energie erfordert. Was mit ein paar frühen Hobbyisten begann, die eine gewöhnliche CPU benutzten, wurde schnell zu einer Industrie von maßgeschneiderten Maschinen. Sogenannte ASICs (application-specific integrated circuits) wurden zur die effizientesten Ausrüstung für das Mining und können tausende Male mehr Hashes pro Sekunde produzieren als CPUs.

Laut dem “Cambridge Bitcoin Electricity Consumption Index” verbraucht Bitcoin im Durchschnitt 129,22 TWh pro Jahr, mehr als viele Länder in einem Jahr verbrauchen. Allerdings muss man sich fragen, woher diese Energie kommt. Nach Angaben des Bitcoin Mining Council (BMC) wird beim Bitcoin-Mining ein nachhaltigerer Energiemix verwendet als in jedem anderen großen Land oder Industriezweig. Da das BTC-Mining nicht vom Standort abhängig ist, kann jeder, der Strom zu einem günstigen Preis produzieren kann, diesen durch das Mining von BTC monetarisieren. Dies beseitigt einige der Risiken, die mit Investitionen in erneuerbare Energien in Gebieten verbunden sind, die keinen Zugang zum Energiemarkt haben. Obwohl das Bitcoin-Mining energieintensiv ist, muss es also keine Umweltverschmutzung sein, und wenn es in Gebieten mit viel grüner Energie stattfindet, kann es sogar einen Anreiz für die weitere Produktion bieten.

Hitzewelle heizt Kontroversen um Krypto-Mining an

Die Mainstream-Presse ist voll von Berichten darüber, was als das “schmutzige kleine Geheimnis” der Kryptoindustrie bezeichnet wird – der hohe Energieverbrauch. Die neueste Nachricht, die noch mehr Öl ins Feuer gegossen hat, kam aus Texas. 

Nach den Ankündigungen der Behörden über eine bevorstehende Hitzewelle in Zentral-Texas haben sich die Bitcoin-Miner bereit erklärt, ihren Betrieb einzustellen, um die Auswirkungen auf das Stromnetz zu verringern. Dank der Zusammenarbeit mit den Behörden wurden mehr als 1.000 Megawatt vom Bitcoin-Mining auf die kommerzielle Nutzung umgelenkt.

Diese jüngste Situation hat die Debatte über den hohen Strombedarf für das Proof-of-Work-Krypto-Mining verschärft. Der US-Bundesstaat hat sich seit dem chinesischen Verbot des Krypto-Minings im Jahr 2021 zu einem Zentrum für groß angelegte Mining-Aktivitäten entwickelt. Mining-Unternehmen sind in die ländlichen Gebiete von Texas gekommen, um dort dank der niedrigen Energiekosten und der Wasserverfügbarkeit des Staates zu investieren. Der Stromnetzbetreiber ERCOT schätzt, dass das Krypto-Mining den Energieverbrauch des Bundesstaates bis 2023 um so viel erhöhen wird, wie wenn eine weitere Stadt in Houston ans Netz gehen würde.

Wie funktioniert die Blockchain?

Eine dezentralisierte Excel-Tabelle! So haben die Moderatoren des Podcasts Grumpy Old Geeks in einer ihrer Episoden erklärt, was Blockchain ist. Stellen Sie sich Blockchain als einen Haufen dezentralisierter Computer vor, die ein Netzwerk bilden. Damit dieses Netzwerk nützlich ist, muss die Gesellschaft sicherstellen, dass jeder Teilnehmer eine identische Version des “Spreadsheets” erhält. Die Entwicklung eines Algorithmus, mit dem ein solches Maß an Synchronisation in verteilten Netzwerken erreicht werden kann, ist eines der klassischen Probleme der Informatik der alten Schule. Bis im 21. Jahrhundert die Blockchain-Technologie entstand, war dies eines der mit am schwierigsten zu lösenden Rätsel.

Blockchains können Transaktionen zwischen allen Teilnehmern eines Netzwerks verfolgen und aufzeichnen. Das “Spreadsheet” wird über die Blockchain an jeden Teilnehmer verteilt und dann von jedem Knotenpunkt überprüft. Erfahre hier mehr über Blockchains.

Was this post helpful?

Related posts

Category icon Accointing Wöchentlicher Krypto-Newsletter
Accointing Weekly | 1. Juli
Unser wöchentlicher Krypto-Newsletter ist da! Erfahre mehr über die MiCA Entscheidung für die BTC-Zukunft in...
Category icon Accointing Wöchentlicher Krypto-Newsletter
Accointing Weekly Top 3 | 29. Juli
Unser wöchentlicher Krypto-Newsletter ist da! Erfahre mehr über die Zukunftsperspektiven von Krypto-Nutz, Coinbases Untersuchung von...
Category icon Accointing Wöchentlicher Krypto-Newsletter
Accointing Weekly | 15. Juli
Unser wöchentlicher Krypto-Newsletter ist da! Erfahre mehr wie Celsius und Voyager pleite gegangen sind und...