Unser wöchentlicher Krypto-Newsletter ist da! Erfahre mehr über die Krypto-Strategie des neuen britischen Premierministers, Hongkongs Pläne zur Legalisierung von Krypto und INTERPOL, das im Metaverse lauert!
Melde dich hier an, um diesen Newsletter jeden Freitag in deinem Posteingang zu erhalten!

Der neue britische Premierminister ist “Bullish” auf Krypto
Mit der Ernennung des Parteivorsitzenden der Konservativen, Rishi Sunak, in dieser Woche hat Großbritannien seinen dritten Premierminister in nur zwei Monaten. Diese Nachricht erregte die Aufmerksamkeit der Kryptowelt, denn Sunak hat sich in der Vergangenheit sehr für die Blockchain-Technologie eingesetzt.
In seiner früheren Funktion als Finanzminister setzte er sich dafür ein, dass Stablecoins als Zahlungsmittel anerkannt werden, und schlug eine Initiative zur Einrichtung eines CBDC in Großbritannien vor. Obwohl dies Investitionen im Krypto-Bereich fördern könnte, lehnte die Bitcoin-Gemeinschaft die Idee heftig ab, weil sie behauptete, dass CBDCs die Privatsphäre aushöhlen und dazu führen würden, dass Verbrauchertransaktionen verfolgt werden.
In jedem Fall könnte der wirtschaftliche Hintergrund seiner Ernennung darauf hindeuten, dass diese Entwicklungen in weiter Ferne liegen. Nach einigen politisch unglaublich turbulenten Monaten, in denen das britische Pfund deutlich an Wert verloren hat, steht die britische Regierung noch immer vor vielen Herausforderungen.

Hongkong plant Legalisierung von Krypto
Hongkong will sich von Chinas strengen Krypto-Bestimmungen absetzen und seine Position als “internationales Zentrum für virtuelle Vermögenswerte” zurückgewinnen. Hongkongs Securities and Futures Commission (SFC) plant, Kleinanlegern zu erlauben, “direkt in virtuelle Vermögenswerte zu investieren”. Das gab Elizabeth Wong, Direktorin für Lizenzierung und Leiterin der Fintech-Abteilung der SFC, auf einer Veranstaltung Anfang der Woche bekannt. Wong betonte, dass die Kryptowährungsbranche in den letzten vier Jahren stärker reguliert worden sei.
Der Schritt würde eine Regelung aufheben, die den Handel mit Kryptowährungen an zentralen Börsen auf professionelle Investoren beschränkt. Nach dieser Regelung, die seit vier Jahren in Kraft ist, können nur Anleger mit einem liquiden Vermögen von mindestens 8 Millionen Hongkong-Dollar (1 Million US-Dollar) Kryptowährungen kaufen und besitzen. Eine flexiblere Regulierung des Handels mit digitalen Währungen ist eine der Initiativen, die die Regierung ergreift, um Hongkongs Status als Technologiezentrum wiederherzustellen.
Einigen Berichten zufolge hat Hongkong bereits einige Erfolge bei der Einführung von Kryptowährungen vorzuweisen. In einer Studie, die im Juli 2022 von Forex veröffentlicht wurde, wurde Hongkong als das am besten vorbereitete Land für eine breite Einführung von Kryptowährungen angesehen, wobei eine Reihe von Faktoren wie die Installation von Krypto-Geldautomaten, eine kryptofreundliche Politik und eine Startup-Kultur berücksichtigt wurden.

INTERPOL jagt die Bösewichte im Metaverse
Was kommt dir in den Sinn, wenn du liest oder hörst, dass jemand “das Metaverse” erwähnt? Was auch immer wir mit dem Metaverse assoziieren, die Polizei gehört wahrscheinlich nicht dazu. Anscheinend hat die Internationale Kriminalpolizeiliche Organisation (INTERPOL) beschlossen, alle zu überraschen. Auf ihrer 90. Generalversammlung, die letzte Woche in Neu-Delhi zu Ende ging, kündigte die globale Strafverfolgungsbehörde die Gründung der allerersten “Police Metaverse”-Task Force an. Die Beamten sagten, dass das bereits laufende INTERPOL-Metaverse “speziell für Strafverfolgungsbehörden auf der ganzen Welt entwickelt wurde” und dass es sich gegen die wachsende Präsenz von Kriminellen im Metaverse richten wird. Ausgestattet mit Meta Quest 2-Headsets konnten die Teilnehmer/innen der Veranstaltung das Hauptquartier der Organisation in Lyon, Frankreich, besichtigen. Darüber hinaus können registrierte Nutzer/innen mit anderen Beamt/innen interagieren und virtuelle Kurse zur forensischen Untersuchung absolvieren! Auch INTERPOL-Generalsekretär Jürgen Stock sprach auf der Veranstaltung über die Notwendigkeit, eine Sondereinheit zu bilden, die sich speziell mit Verbrechen im Kryptobereich befasst.