Standardmäßig sind die Überweisungen zu und von deiner Wallet/Exchange steuerpflichtig. Das wäre falsch, wenn sie eine andere Wallet/Exchange betreffen, die dir gehört. Der Grund dafür ist, dass der Vermögenswert deinen Besitz nie verlassen hat und daher nicht steuerpflichtig sein sollte. Wir nennen diese Art von Transaktion eine interne Transaktion.
In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie man diese Transaktionen klassifiziert und wie man mögliche Probleme dabei behebt.
Automatische Klassifizierung deiner internen Transaktionen
Wenn wir genügend Daten haben, können wir die internen Transaktionen für dich klassifizieren. Wenn deine Wallets/Exchanges also die Daten liefern, die wir brauchen, dann tun wir das für dich.
Es gibt jedoch einige Fälle, in denen die Daten, die wir in der Transaktion erhalten, nicht vollständig sind. Bei diesen Überweisungen und bei anderen Überweisungen, die Wallets/Exchanges betreffen, die wir nicht vollständig unterstützen, musst du sie manuell klassifizieren. Wie du das machst, erklären wir dir im nächsten Abschnitt.
Manuelle Klassifizierung deiner internen Transaktionen
Bevor du deine Transaktionen als intern einstufen kannst, musst du zunächst Folgendes überprüfen.
- Sie sind derzeit nicht klassifiziert.
- Die Zeitfenster liegen weniger als 6 Stunden auseinander.
- Die Überweisungsbeträge sind nicht mehr als 18% unterschiedlich.
- Sie haben denselben Asset-Typ und Transaktions-Hash.
Sobald du ihre Eignung überprüft hast, sind sie bereit für die Einstufung. Wir können dies auf zwei Arten tun. Du kannst in “Interna identifizieren” Abschnitt des Überprüfungsprozesses schauen. Oder du wählst die Klassifizierung “Intern” in den Einstellungen der Transaktion. In beiden Fällen kommst du auf dieselbe Seite.
Unten siehst du einen Screenshot dieser Seite mit einer Beispieltransaktion, die du zuordnen kannst.

Dann musst du nur noch alle auswählen und die Änderungen genehmigen. Wenn eine Transaktion mehrere Übereinstimmungen hatte, wähle die richtige aus, bevor du die Änderungen akzeptierst.
Wenn keine potenziellen Übereinstimmungen gefunden wurden, müssen wir alle Probleme mit den Transaktionen beheben, bevor wir es erneut versuchen.
Behebung von Problemen mit unterschiedlichen Transaktionsbeträgen
Im Folgenden findest du ein einfaches Beispiel, bei dem du 1 BNB in eine Wallet transferierst und nur 0,8 BNB erhältst.

Wenn du versuchen würdest, diese Transaktion in eine interne Transaktion umzuwandeln, würde das zu keinem Ergebnis führen. Das liegt daran, dass die Beträge um mehr als 18 % voneinander abweichen. Um dies zu beheben, müssten wir also den Betrag ändern, der auf deine Wallet eingezahlt wird. Außerdem müssten wir die Differenz als neue Transaktion mit der Bezeichnung “Gebühr” hinzufügen. Das würde folgendermaßen aussehen.

Mit diesen Änderungen können wir unsere Transaktion nun als intern klassifizieren. Wenn du fertig bist, sollten deine Transaktionen wie folgt aussehen.

Fazit
Nun solltest du dank dieser Anleitung wissen, wie interne Transaktionen funktionieren. Du solltest auch wissen, wie du häufige Probleme klassifizieren und beheben kannst. Nutze diese Klassifizierung, um uns mitzuteilen, dass die Überweisung nicht steuerpflichtig sein sollte. Auf diese Weise verhinderst du, dass zu viel Steuern gezahlt werden.